Sorry, your browser does not support inline SVG.

Aktuelle
Modernisierungen

Abendrothstraße 7 (Köln-Seeberg)

Bereits im Jahr 2023 wurden die Aufzuganlagen erneuert, um die Sicherheit und Effizienz zu erhöhen. Im Mai 2024 startete das große Projekt zur energetischen Sanierung und Modernisierung der Abendrothstraße 7 in Köln-Seeberg.

Die Sanierung umfasst die Flachdächer, Fassaden, Fenster und Balkone zur Verbesserung von Langlebigkeit und Energieeffizienz. Die Fassade erhält ein Wärmedämmverbundsystem, und es werden neue, energieeffiziente Fenster eingebaut. Alte Balkone werden durch neue ersetzt. Die Tiefgarage wird saniert und die Außenanlagen aufgewertet. Zudem werden Wärmepumpen und Photovoltaikanlagen installiert. Das Ziel ist eine Reduktion von Energieverbrauch und CO2-Emissionen um etwa 70%.

Grundstücksfläche

Wohnungen

Baubeginn bis Fertigstellung

Wohnkomplex Steinbergerstraße 5

Die Wohnanlage an der Steinbergerstraße 5 wurde zwischen 1952 und 1955 erbaut. Sie umfasst eine Wohn- und Nutzfläche von 1.693,48 m² und besteht aus 27 Wohneinheiten. Im Rahmen der aktuellen Maßnahmen werden sechs neue Wohneinheiten geschaffen und ein Gewerbebereich in zwei weitere Wohneinheiten umgebaut. Dies führt zu einer zusätzlichen Wohnfläche von 510,90 m².

  • Aufstockung und Ausbau der Dachgeschosse: Um zusätzlichen Wohnraum zu schaffen, werden die Dachgeschosse aufgestockt und ausgebaut.
  • Energetische Sanierung: Die gesamte Heizungsanlage wird erneuert, um die Energieeffizienz des Gebäudes deutlich zu verbessern.
  • Überarbeitung und Aufwertung der Außenanlagen: Die Außenanlagen werden umfassend überarbeitet und aufgewertet, um eine ansprechende und einladende Umgebung zu schaffen.
  • Sanierung der Fassade und der Wohnungen: Die Fassade sowie die Wohnungen der Steinbergerstraße 5 werden saniert, um die Bausubstanz zu erhalten und den Wohnkomfort zu erhöhen.

Baubeginn geplant

Umbauzeit geplant

Fertigstellung geplant

Das Architekturbüro N. Güsgen zeichnet sich für die Planung und Umsetzung der Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen verantwortlich.
Die Gesamtkosten für die Sanierung und Modernisierung belaufen sich auf etwa 4,78 Millionen Euro.
Dieses ambitionierte Projekt zielt darauf ab, die Wohnqualität erheblich zu steigern, den Energieverbrauch zu senken und zusätzlichen Wohnraum zu schaffen. Durch die sorgfältige Planung und die umfangreichen Maßnahmen wird die Steinbergerstraße 5 zu einem modernen, energieeffizienten und attraktiven Wohnkomplex weiterentwickelt.